Finanzinstitut
Schwerpunkt

Retail Banking and Small Business, Corporate Lending and Investments und Treasury Services and Markets

Ausgangslage
  • IBM Mainframe mit dem Betriebssystem z/OS
  • Oracle auf der Open System Seite
  • Die Unternehmensdaten werden in Db2 Datenbanken vorgehalten.
Ziel

Reduzierung der Mainframelast und -kosten, indem Daten aus dem Kernbanksystem in einem kostengünstigeren System in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden, um Leseoperationen auf die neue Infrastruktur zu führen.

Mehr >>
Finanzinstitut
Schwerpunkt

Datenprovider für Stamm- und Bewegungsdaten

Ausgangslage
  • IBM Mainframe mit dem Betriebssystem z/OS
  • Db2 als Datenhaltungssystem
Ziel
  • Flexible Datenverteilung
  • Reduzierung des Datentransfervolumens
Mehr >>
Technisches Dienstleistungsgewerbe
Schwerpunkt

Verwaltung von Infrastrukturen und technischen Diensten für Finanzinstitute, Zentralinstitute, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in den Bereichen des elektronischen Zahlungsverkehrs, den Netzwerk Services und Kapitalmärkten

Ausgangslage
  • IBM Mainframe mit den Betriebssystemen z/OS, z/VM und z/Linux
  • Linux Server, UNIX und Windows Workstations
  • Die Datenbanken basieren auf der Leistungsfähigkeit von Db2 und Oracle.
Ziel
  • Möglichst geringe Mainframelast
  • Zentrale Konsole zur Überwachung und Verwaltung der auszuführenden Operationen für die Datenreplikation
  • Funktionen für die Einspeisung der Datenbank Oracle, sowohl für das anfängliche Laden als auch für die Replikation in „Near-Realtime”
Mehr >>
Versicherung
Schwerpunkt

Versicherungs- und Vorsorgelösungen in den Bereichen Schaden- und Unfall- sowie Lebensversicherung

Ausgangslage
  • IBM Mainframe mit dem Betriebssystem z/OS
  • Db2 als Datenbanksystem
  • Data Warehouse
Ziel
  • Tagesaktuelle Versorgung des Data Warehouses mit den Db2 Daten
  • Verlagerung des Reportings aus den Db2 Tabellen vom Mainframe auf ein gespiegeltes Db2 System auf einem Windows Server
Mehr >>
Metallindustrie
Schwerpunkt

Herstellung von Beschlagsystemen

Ausgangslage
  • IBM Mainframe mit z/OS und Programmiersprache PL/I
  • Windows Systeme mit Db2/LUW
  • Datenbanksystem Db2/zOS und DL/I
  • Oracle im Data Warehouse
  • Mehrere Application Server mit Java
Ziel
  • Stammdatenhaltung in Db2 parallel zu DL/I
  • Migration der DL/I Datenbanken nach Db2
  • Realisierung des Operational Data Stores, d.h. zeitnahes Kopieren operativer Datenbestände für Auswertungszwecke
  • Kontinuierliche und bidirektionale Datenreplikation zwischen der Zentrale und den Tochtergesellschaften
  • Unidirektionale Replikationen zwischen Systemen z.B. Mainframe und Oracle Datawarehouse
  • Möglichst wenig Belastung der Produktionssysteme
Mehr >>
Informationsdienstleister
Schwerpunkt

Gemeinsame Datenverarbeitung mit integrierten Fachanwendungen und einheitlichen Datenbeständen für landwirtschaftliche Organisationen

Ausgangslage
  • z/OS-System mit Adabas
  • Linux mit Oracle
  • Mainframeanwendungen in PL/I und NATURAL
Ziel

Bidirektionale Datensynchronisation in Echtzeit zwischen Mainframe mit Adabas und Linux mit Oracle

Mehr >>
Versicherungsgruppe
Schwerpunkt

Krankenversicherungsspezialist der Volksbanken Raiffeisenbanken

Ausgangslage
  • Mainframe mit z/VSE
  • Onlinesysteme unter CICS
  • VSAM für Datenhaltung
Ziel
  • Migration der VSAM/COBOL-Anwendungen zu MS-SQL Server/Java
  • Entladen der VSAM-Dateien und Laden in SQL Server Tabellen als auch eine bidirektionale Synchronisation in Echtzeit zwischen VSAM und MS-SQL Server
Mehr >>

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.